Monatsentgelt und Dienstzulagen
§ 48o VBG (1) Auf das Monatsentgelt der Vertragshochschullehrperson sind anzuwenden: 1. in der Entlohnungsgruppe ph 1 die Bestimmungen des § 90e Abs. 1 über das Monatsentgelt der Entlohnungsgruppe l ph, 2. in der…
§ 48o VBG (1) Auf das Monatsentgelt der Vertragshochschullehrperson sind anzuwenden: 1. in der Entlohnungsgruppe ph 1 die Bestimmungen des § 90e Abs. 1 über das Monatsentgelt der Entlohnungsgruppe l ph, 2. in der…
§ 48p. VBG und § 54d. GehG (1) Der Vertragshochschullehrperson/Hochschullehrperson, die im Rahmen der Festlegung der Dienstpflichten mit der Abhaltung von mehr als 320 Lehrveranstaltungsstunden (§ 48h Abs. 2VBG/§ 200e Abs. 2…
§ 46e. VBG (1) Vertragsbediensteten im Pädagogischen Dienst gebührt eine monatliche Vergütung, wenn sie im Rahmen der Lehrfächerverteilung 1. in der Sekundarstufe 1 in Unterrichtsgegenständen verwendet werden, die gemäß BLVG in…
§ 54c. GehG (1) Der Hochschullehrperson gebührt eine ruhegenussfähige Dienstzulage. Sie beträgt 1. in der Verwendungsgruppe PH 1: 632,4 €, 2. in den übrigen Verwendungsgruppen: 351,4 €. 71,35%…
§ 54b. GehG Der Hochschullehrperson gebührt eine Dienstalterszulage gemäß § 56. § 56 GehG Der Lehrperson gebührt nach zwei Jahren, die sie in der jeweils höchsten Gehaltsstufe verbracht hat, eine ruhegenussfähige…
(Stand: 08.07.2024) § 63d GehG (1) Der Lehrperson gebührt für jede gehaltene Unterrichtsstunde eine Vergütung in der Höhe von 58,6 €. Mit dieser Vergütung sind alle mit der unterrichtlichen Verwendung…
Liebe Kolleginnen und Kollegen!Ich darf Euch über das Ergebnis der Gehaltsverhandlungen informieren:die Gehaltsverhandlungen brachten folgendes Ergebnis: Die Gehälter werden ab 1. Jänner 2024 zwischen 9,74 % und 9,15 % erhöht,…
Aus aktuellem Anlass erlauben wir uns darauf hinzuweisen, dass es bei der Anhebung des Pensionsantrittsalters aller ASVG-Frauen (gültig für alle Vertragslehrerinnen) eine kleine zeitliche Verbesserung betreffend des möglichen Antrittsdatums gibt.Das…
Dank gilt allen Kolleginnen und Kollegen, die mit ihrer Mitgliedschaft Solidarität leben und die Verhandlungsposition der GÖD stärken.„Der Öffentliche Dienst ist enorm gefordert. Trotz des evidenten Personalmangels in nahezu allen…
Liebe Kolleginnen und Kollegen! Wir haben uns bei unserer letzten Schulung dazu entschlossen, zunächst eine Resolution der Bundesfachgruppe zum Thema „Lehramtsstudien“ zu verfassen. Hintergrund war die Unzufriedenheit mit der aktuellen…