Herausforderungen der neuen Pädagogen-/ Pädagoginnenbildung aus Sicht der Pflichtschulen

Paul Kimberger (Vorsitzender der Gewerkschaft Pflichtschullehrerinnen und Pflichtschullehrer) stellt im folgenden Artikel die Herausforderungen der Pädagogen-/Pädagoginnenbildung aus Sicht der Pfichtschulen dar. Kimberger-HerausforderungenHerunterladen

WeiterlesenHerausforderungen der neuen Pädagogen-/ Pädagoginnenbildung aus Sicht der Pflichtschulen

APA: Informationen zu den Gehaltsverhandlungen im öffentlichen Dienst

Beamte - Dritte Runde der Gehaltsverhandlungen- Abschluss nicht ausgeschlossen Wien (APA) - Nach dem Abschluss der Metaller gehen heute, Dienstag, neben den Handelsangestellten auch die Beamten in ihre dritte Runde…

WeiterlesenAPA: Informationen zu den Gehaltsverhandlungen im öffentlichen Dienst

Personalvertretung / Gewerkschaft

Die Interessenvertretung der Hochschullehrpersonen an Pädagogischen Hochschulen sowie der Lehrpersonen an eingegliederten Praxisschulen sind einerseits die Personalvertretung und andererseits die Gewerkschaft. Personalvertretung Gewerkschaft Die Personalvertretung ist die gesetzlich verankerte Standesvertretung…

WeiterlesenPersonalvertretung / Gewerkschaft