Danke für Ihre Stimme!
Wir möchten uns im Namen der Wähler:innengruppe „Team-PH“ sehr herzlich für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung im Zuge der PV Wahlen 2024 bedanken! Mit einem Zuwachs von 5.5 % im…
Wir möchten uns im Namen der Wähler:innengruppe „Team-PH“ sehr herzlich für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung im Zuge der PV Wahlen 2024 bedanken! Mit einem Zuwachs von 5.5 % im…
Jörg Spenger und Johannes Dorfinger waren beim GÖD-Podcast zu Gast und durften über das Dienstrecht an Pädagogischen Hochschulen sprechen. Besonders die aktuellen Herausforderungen, sowie unsere Forderungen und Visionen konnten auf…
Liebe Kolleginnen und Kollegen!Wir dürfen Euch über das Ergebnis der Gehaltsverhandlungen für die Jahre 2025 und 2026 informieren.Die Gehaltsverhandlungen brachten folgendes Ergebnis: Die Gehälter werden ab 1. Jänner 2025 um…
Am 27.+28.11.2024 finden die Bundespersonalvertretungswahlen in Österreich statt. Auch an den PHn wählen alle Kolleg:innen (Stammlehrpersonal, Praxisschullehrer:innen, Dienstzugeteilte und Mitverwendete) ihre Vertretung für die nächsten 5 Jahre. Sollten Sie nicht…
Uns erreichen viele Anfragen zur Kontrolle des Lehrverfügungsfaktors. Grundsätzlich lässt sich der Faktor recht leicht kontrollieren: Am Beschäftigungsausweis sind die LVn des WS und SS aufgelistet. Diese muss man addieren…
Am 09.09.2024 wir der Provider dieser Website geändert. Daher kann es heute zu Ausfällen der Seite kommen. Wir bitten um Verständnis!
§ 63 GehG (1) Der Lehrperson, die mit der Wahrnehmung der Funktion Mentorin oder Mentor (§ 39a VBG bzw. § 6 des Landesvertragslehrpersonengesetzes 1966 – LVG, BGBl. Nr. 172/1966) betraut ist, gebührt eine monatliche Vergütung. (2)…
§ 61b. GehG (1) Einer Lehrperson, der von der Schulleitung im Rahmen der der Schule zugewiesenen Ressourcen die Verwaltung eines Kustodiates oder die Erbringung einer Nebenleistung übertragen wird, gebührt in…
§ 62 GehG (1) Dem Lehrer der Verwendungsgruppe L1, der mit der Betreuung von Studierenden im Rahmen der schulpraktischen Ausbildung des Lehramtsstudiums betraut ist, gebührt für diese Tätigkeit eine Vergütung…
§ 61a. GehG (1) Einem Lehrer, der mit der Führung der Klassenvorstandsgeschäfte für ein Schuljahr betraut ist, gebührt in den Monaten September bis Juni des betreffenden Schuljahres eine monatliche Vergütung…